

Margrets Musi
mehr Information
Aufgrund des jugendlichen Spieltriebs, den man der Gruppe (noch) ansieht, erweiterte man den Horizont und nahm Eigenkompositionen, einige Stücke der „Neuen Volksmusik“, Eigenarrangements von Radio-Hits, den ein oder anderen Schlager bzw. Jazzstandard sowie auch Werke im Strauß-Stil ins Repertoire auf – abgerundet mit Gesang und natürlich immer mit der besonderen Note von Margrets Musi.
Margrets Musi produzierte bereits zwei Tonträger, welche das musikalische Spektrum der Gruppe dokumentieren: das Debut-Album „Bring das Tanzschwein“ (2016) sowie das adventlich-winterliche Album „Weihnochtszeit“ (2020).
Mittlerweile bespielt Margrets Musi seit über fünfzehn Jahren Anlässe aller Art. Ob Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Volksmusikabende, Tanzfeste, Festakte, Firmenfeiern, Frühschoppen oder Adventveranstaltungen - Margrets Musi spielt unverstärkt, unzensiert und mit geballter Kreativität und Power, die jeden Auftritt zu einer Besonderheit machen.
Margrets Musi sind:
Andreas Amreich: Steirische Harmonika, Gitarre, Kontrabass, Gesang
Margret Amreich: Flöte, Violine, Blockflöte, Gesang
Anna Bauer: Gitarre, Zither, Harfe, Gesang
Marcus Weberhofer: Kontrabass, Hackbrett, Percussion, Gesang
Michael Zarfl: Violine, Gitarre, Percussion, Gesang